Photovoltaik

Photovoltaik-Anlagen
Elektrotechnik Selman in Graz

Sie sind auf der Suche nach einer Photovoltaikanlage in Graz oder Umgebung für Ihr Haus oder Ihre Gewerbeimmobilie? Wir beraten Sie im Bereich Photovoltaikanlagen professionell und umfassend zur Technik, Berechnung sowie den Kosten. Eine Photovoltaikanlage wird auch PV-Anlage bzw. PVA oder Solargenerator genannt. Das ist eine Solarstromanlage, die mithilfe von Solarzellen einen Teil der Sonneneinstrahlung in elektrische Energie umwandelt. Die dafür typische und direkte Art der Energiewandlung wird als Photovoltaik bezeichnet. Starten Sie mit einer Photovoltaik-Anlage Ihre Stromerzeugung und nutzen Sie die Kraft der Sonne für Ihre eigenen Zwecke! Produzieren Sie Ihre eigene sichere und saubere Energie!

Eine PV-Anlage kann auch als Ladestation für Elektroautos bzw. als Stromspeicher mit Notstromfunktion dienen.

Technische Grundlagen, Leistung und Ertrag

Wie funktioniert Photovoltaik in technischer Hinsicht? Der photoelektrische Effekt wird dabei zur Energieumwandlung von Solarzellen genutzt, die mit den sogenannten Solarmodulen verbunden sind. Die Elektrizität kann somit genutzt, gespeichert oder in Stromnetze gespeist werden. Für Wechselspannungsstromnetze wird die Gleichspannung von einem „Wechselrichter“ umgewandelt. Mit welcher Leistung und welchem Ertrag Sie bei einer Photovoltaikanlage rechnen können? Der Ertrag pro Jahr wird in Wattstunden (Wh) oder Kilowattstunden (kWh) gemessen. Standort und Ausrichtung haben einen entscheidenden Einfluss auf das Ergebnis. Wir empfehlen einen hohen Winkel, damit die Anlage optimal auf die Sonne ausgerichtet ist. Bei Freiflächenanlagen werden in aller Regel diese Ausrichtungen gewählt. Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.