Ihre PV-Anlage in Graz - Graz Umgebung - Steiermark

Sommer Aktion 2023

Ihre eigene Photovoltaikanlage noch diesen Sommer montiert und im Betrieb genommen.
Und das alles aus einer Hand.

Warum Elektrotechnik Selman?

Wir sind ein Komplettanbieter, das bedeutet für Sie, dass Sie  keine anderes Unternehmen für die komplette Inbetriebnahme Ihrer Photovoltaikanlage benötigen. Wir beschäftigen ausschließlich nur Facharbeiter mit einer Fachausbildung für Elektrotechnik. Den notwendigen Prüfbefund bekommen Sie auch von uns. Unsere Planungsabteilung kümmert sich für Sie für die Förderung sowie für den Einspeisevertrag mit der OeMag.  Mit unserer langjährigen Erfahrung bekommen sich eine qualitativ hochwertige Dienstleistung vom Profi. 

Die eigene Photovoltaikanlage – eine Investition, die sich lohnt

Jahr für Jahr Stromkosten sparen

Eigener Photovoltaikstrom kostet mittlerweile nur noch halb so viel wie der Strom Ihres Energieversorgers. Mit einer eigenen Anlage können Sie Ihre monatliche Stromrechnung deutlich senken. Kommenden Strom­preis­erhöhungen sehen Sie gelassener entgegen – denn Ihre Anlage produziert für die kommenden Jahre günstigen, klimafreundlichen Strom.

Woraus besteht eine Photovoltaikanlage?

Die wichtigsten Komponenten einer PV-Solaranlage sind:

Wie groß muss meine Solaranlage sein?

Gleich vorweg: Die Leistung einer PV-Anlage wird in kWp (Kilowattpeak) angegeben. Eine Photovoltaikanlage mit 10 kWp stellt bei optimalen Bedingungen 10 Kilowatt Leistung bereit.

Der Bereich von 3 bis 10 kWp kann auch als empfehlenswerte Größe für eine Anlage zur privaten Nutzung gelten.

Umgerechnet werden für 1 kWp an die 5m2 Fläche verbaut.

Jetzt -10% auf alle Komponeten

Wir verwenden ausschließlich hochwertige Komponeten

Wie kommen Sie zu Ihrer Photovoltaikanlage?

1. Füllen Sie unverbindlich das Planungsformular aus für eine kostenlose Planung Ihrer PV-Anlage

Die Planung erfolgt mit einer hochmodernen Software und beinhaltet auch eine statische Berechnung und berücksichtigt die Verhältnisse vor Ort
(Wind- und Schneelasten sowie Sonnenverlauf)
Darüber hinaus kümmern wir uns bei Bedarf um sämtliche Fördereinreichungen und Netzzusaggen (Anschlusspunkt).

Für die erste Planung benützen wir Google Maps und Streetview und sehen uns dazu die Satelietenbilder Ihrers Objektes an. Sollten wir Fragen haben werden wir Sie selbstverständlich kontaktieren. Selbstverständlich begutachten wir Ihr Objekt auch vor Ort.

2. Planung wird an Sie übergeben

Nach Fertigstellung der Planung  (ca. 10 Tage) senden wir Ihnen die Planung in elektronischer Form.  Die Planung umfasst 3D Bilder, Anordnung der Module,  Leistungsbeschreibung,  Leistungsbericht, Statik,  Berechnung der Schnee und Windlast. 

3. Änderungswünsche und Angebot

Sollten Sie Änderungswünsche bei der Anordnung haben oder wollen mehr Leistung oder weniger Leistung,  wird eine Umplanung vorgenommen.  Wir schicken Ihnen ein unverbindliches Angebot.

4. Vor Ort Besichtung und Auftragserteilung

Sollte das für Sie angefertigte Angebot Ihnen zusagen, so werden wir das Objekt vor Ort besichtigen um das Projekt zur Ihrer Zufriedenheit abschließen können.  Bei diesem Termin erfolgt auch die Auftragserteilung. 

4. Montage

Die Montage wird am festgelegten Termin begonnen und die Anlage wird in Betrieb genommen. 

Unternehmen

Elektrotechnik Selman